• Artikel

    Artikel

    Ein Bild eines Plastikbechers, auf dem die Aussage "biologisch abbaubar" steht

    Täuschend öko?

    Artikel
    6. August 2025
    Ein Handwerker montiert ein Fenster.

    Social Media: Der Schlüssel zu neuem Personal?

    Artikel
    10. Juni 2025
    Ein Mann steht neben einem Wäschetrockner und hält den gereinigten Filter in den Händen.

    Stromsparen beim Wäschetrocknen

    Artikel
    29. Juli 2024

    Random

    Solarstrom gemeinsam produzieren und nutzen

    sprachwerk
    Energie
    10. April 2018
    • Publikumsartikel
    • Fachartikel
  • Nutzungsbestimmungen
  • Über GetArticle
  • Kontakt
ARA, Mikroverunreinigungen, Werdhölzli

Mikroverunreinigungen – Vollzug mit Volldampf

sprachwerk
FachartikelTechnikUmwelt
13. August 2015 0
Rund 100 Abwasserreinigungsanlagen müssen mit einer zusätzlichen Stufe zur Elimination von Mikroverunreinigungen ausgerüstet werden. Derzeit werden auf dem Verordnungsweg die Kriterien zur Bestimmung der Anlagen und zum Monitoring festgelegt.
Gebäude laut neuen Brandschutzvorschriften

Kickoff des ökonomischen Brandschutzes

sprachwerk
ArtikelPublikumsartikelTechnik
1. April 2015 0
Seit 1. Januar 2015 sind die neuen Brandschutzvorschriften in Kraft. Sie bringen zahlreiche Liberalisierungen. Das bisherige Sicherheitsniveau im Personenschutz bleibt unverändert, beim Sachwertschutz setzen die neuen Vorschriften auf eine wirtschaftliche Optimierung – eine Übersicht der wichtigsten Änderungen.
Inernational Solar Energy School

Solarstrom für Äthiopien

sprachwerk
ArtikelEnergiePublikumsartikelUmwelt
10. Dezember 2014 0
In den ländlichen Regionen Äthiopiens gibt es praktisch keine Stromversorgung. Kerosinlampen sind oft die einzigen Lichtquellen. Die Stiftung Solarstrom bringt mit der Unterstützung von REPIC dank nachhaltig finanzierten dezentralen Solar-Home-Systemen Licht für Bildung und Entwicklung in die Dörfer.
Der Biodieselreaktor

Aus Altspeiseöl wird Diesel

sprachwerk
ArtikelEnergieInnovationUmwelt
26. August 2014 0
Dank einem Projekt der Caritas Schweiz, unterstützt von der Plattform zur Förderung von erneuerbarer Energien und Energieeffizienz in Entwicklungs- und Transitionsländern REPIC, wird gebrauchtes Speiseöl auf der Insel Bali von einem Sozialunternehmen vor Ort eingesammelt und in Biodiesel umgewandelt.
Energieeffizientes Rechenzentrum

Energieeffiziente Rechenzentren

sprachwerk
ArtikelEnergieFachartikelTechnik
12. August 2014 0
Der Energieverbrauch von Rechenzentren weltweit nimmt immer weiter zu. Ein Grossteil der aufgewendeten Energie wird für ineffiziente Luftkühlung verschwendet. Innovative Kühlsysteme basierend auf einer dielektrischen Hightech-Flüssigkeit bieten eine Lösung.
Brennstoffzellen werden hier genutzt

Antrieb als Umrichter für Brennstoffzellen

sprachwerk
ArtikelEnergieFachartikelTechnikUmwelt
25. April 2014 0
Stationäre Brennstoffzellen werden immer häufiger zur Erzeugung von Strom eingesetzt. Sie gewinnen die Energie aus Erdgas oder Biokraftstoffen. Der erzeugte Gleichstrom muss mit einem Wechselrichter für das Stromnetz aufbereitet werden, bevor er eingespeist werden kann.
Kabel

Daten bedarfsgerecht sichern und archivieren

sprachwerk
ArtikelFachartikelTechnik
4. März 2014 0
Unternehmen setzen IT-gestützte Prozesse ein, ohne sich Gedanken über die Folgen von Ausfällen zu machen. Die Risiken werden oft unterschätzt.

Daten von heute für den Wettbewerbsvorteil von morgen

sprachwerk
ArtikelTechnik
4. März 2014 0
Unternehmen produzieren täglich eine grosse Flut an Daten. Einige dieser Daten, zum Beispiel Verträge oder Rechnungen, werden gesichert und über Jahre gespeichert, um schliesslich entsorgt zu werden.
Facebook-Like Stempel

Online-Lifestyle im Unternehmen

sprachwerk
ArtikelKommunikationPublikumsartikel
9. August 2013 0
Für Menschen, die im letzten Viertel des zwanzigsten Jahrhunderts geboren sind, war das Internet schon immer da. Diese Digital Natives leben in einer digitalen Welt, nutzen soziale Netzwerke und Portale zur Pflege von Kontakten und zum Austausch von Informationen.
3D-Drucker

Drucken ist das Produzieren von morgen

sprachwerk
ArtikelFachartikelInnovationTechnik
8. März 2013 0
Bauteile am Computer gestalten und selbst ausdrucken – das ist dank 3D-Druckern heute schon Realität. Während Privatpersonen in sogenannten FabLabs solche Geräte ausprobieren oder sich zu Hause gleich selbst eines hinstellen können, entstehen auch neue Geschäftsmodelle für Unternehmen.
1 2 3 4

GETARTICLE IN KÜRZE

Suchen Sie Artikel mit Gehalt und Würze?

GetArticle stellt Medien Hintergrundberichte zu aktuellen Themen, Artikel zu interessanten Projekten, Anwenderberichte oder Ratgeberartikel von Organisationen und Unternehmen zur Verfügung – in hoher Qualität und zur kostenfreien Publikation.

Transparenz ist uns wichtig. Wer hinter den Artikeln steht ist für die Leserinnen und Leser klar ersichtlich.

Sie möchten einen Artikel publizieren? Weitere Informationen finden Sie hier.

Newsletter abonnieren

Sie möchten keine neuen Beiträge verpassen? Abonnieren Sie den Newsletter

Themen

  • Energie (22)
  • Innovation (7)
  • Kommunikation (3)
  • Technik (21)
  • Umwelt (18)
  • Kontakt
  • Über GetArticle
  • Nutzungsbestimmungen
  • Artikel
    • Publikumsartikel
    • Fachartikel
  • Nutzungsbestimmungen
  • Über GetArticle
  • Kontakt
Type to search or hit ESC to close
See all results