• Artikel

    Artikel

    Ein Bild eines Plastikbechers, auf dem die Aussage "biologisch abbaubar" steht

    Täuschend öko?

    Artikel
    6. August 2025
    Ein Handwerker montiert ein Fenster.

    Social Media: Der Schlüssel zu neuem Personal?

    Artikel
    10. Juni 2025
    Ein Mann steht neben einem Wäschetrockner und hält den gereinigten Filter in den Händen.

    Stromsparen beim Wäschetrocknen

    Artikel
    29. Juli 2024

    Random

    Gebäude laut neuen Brandschutzvorschriften

    Kickoff des ökonomischen Brandschutzes

    sprachwerk
    ArtikelPublikumsartikelTechnik
    1. April 2015
    • Publikumsartikel
    • Fachartikel
  • Nutzungsbestimmungen
  • Über GetArticle
  • Kontakt
Altglassammelstelle in Suhr

Welche Glasverwertung ökologisch am höchsten punktet

sprachwerk
Fachartikel
21. Juli 2017 0
Gut 330 000 Tonnen Altglas sammelt die Schweizer Bevölkerung jährlich und entlastet die Umwelt damit um 197 Mrd. Umweltbelastungspunkte. Eine Ökobilanz im Auftrag von VetroSwiss zeigt auch, welche Verwertungsarten für das gesammelte Altglas am besten abschneiden.

Neue Lösungen für den Eigenverbrauch

sprachwerk
EnergieFachartikelUmwelt
6. Dezember 2016 0
Weg von der Förderung, hin zu mehr Eigenverantwortung: Mit der Eigenverbrauchsregelung und der Einmalvergütung sollen Photovoltaikanlagen auch wirtschaftlich interessant sein.
Mit Porenbeton saniertes Gebäude in Biel

Ökologisch dämmen für ein gesundes Wohnklima

sprachwerk
EnergieInnovationPublikumsartikel
10. November 2016 0
Wir verbringen weit mehr als die Hälfte unserer Lebenszeit in Gebäuden. Eine optimale Dämmung trägt dazu bei, dass wir nicht unnötig Energie verbrauchen. Wer das richtige Dämmmaterial wählt, schafft die Voraussetzung für ein optimales Raumklima.
Vertikale Kollektoren erwärmen Brauchwasser

Für eine optimale Nutzung der Sonnenenergie

sprachwerk
EnergieFachartikelUmwelt
6. Oktober 2016 0
Mit Fassadenkollektoren können Hauseigentümer ihr Wasser auch dann mit Sonnenenergie erwärmen, wenn die Dachfläche von einer Photovoltaikanlage genutzt wird. Dank farbigen Gläsern werden die Kollektoren sogar als Gestaltungselemente immer beliebter.
Pyrolyse, Pyrolyseanlage

Pyrolyse – Potenzial eines alten Verfahrens neu entdeckt

sprachwerk
FachartikelTechnikUmwelt
17. Februar 2016 0
Prozesswärme und Dünger für die Kaffeeproduktion gewinnen und gleichzeitig der Atmosphäre CO2 entziehen. Was wie ein Märchen tönt, könnte im peruanischen Hochland schon bald Realität werden. Dank eines neuen Pyrolyse-Prozesses, der am Ökozentrum entwickelt wurde.
Dämmung, Multipor

Sonnenterrassen mit Innenraumkomfort

sprachwerk
EnergieFachartikelInnovation
14. Januar 2016 0
Die Villa einer jungen Familie hoch über dem Murtensee gliedert sich in verschiedene Aussichtsplattformen, die sich nach Süden zum Alpenpanorama öffnen. Der Übergang von innen nach aussen ist fliessend, aber jeder Raum bietet Schutz, Geborgenheit und ein angenehmes Raumklima.
Trinkwasseraufbereitung

Sauberes Trinkwasser zu tiefen Kosten

sprachwerk
FachartikelTechnikUmwelt
4. Dezember 2015 0
Obwohl die UNO ihr Milleniumsziel für einen verbesserten Zugang Trinkwasser erreicht hat, existiert vielerorts auf der Welt Handlungsbedarf – insbesondere was die Qualität betrifft. Hier setzt eine junge Westschweizer Firma an.
Solarstrom Photovoltaik

Wie klimafreundlich ist Solarstrom tatsächlich?

sprachwerk
EnergieFachartikelUmwelt
27. November 2015 0
Wie gross ist der CO2-Fussabdruck von Solarstrom? In der aktuellen Diskussion um die Energiewende und den künftigen Ausbau der Solarenergie wird diese Frage wieder aktuell.
Baufachleute werden zu Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Wärmedämmung geschult

Energieeffizienz im Bau macht in Bosnien Schule

sprachwerk
EnergieFachartikelUmwelt
11. September 2015 0
In Tuzla werden junge Baufachleute in den Themen Energieeffizienz und erneuerbare Energien ausgebildet. Sie sollen dazu beitragen, dass künftig im Bau die Umwelt stärker berücksichtigt wird.
Feuerwehr vor brennemden Gebäude

Brände am PC simulieren

sprachwerk
ArtikelInnovationTechnik
4. September 2015 0
Erfüllt ein Neubau die Brandschutzanforderungen nicht, fallen teure Nachbesserungen an. Simulationen würden oft schon vor Baubeginn zeigen, wo das Problem liegt.
1 2 3 4

GETARTICLE IN KÜRZE

Suchen Sie Artikel mit Gehalt und Würze?

GetArticle stellt Medien Hintergrundberichte zu aktuellen Themen, Artikel zu interessanten Projekten, Anwenderberichte oder Ratgeberartikel von Organisationen und Unternehmen zur Verfügung – in hoher Qualität und zur kostenfreien Publikation.

Transparenz ist uns wichtig. Wer hinter den Artikeln steht ist für die Leserinnen und Leser klar ersichtlich.

Sie möchten einen Artikel publizieren? Weitere Informationen finden Sie hier.

Newsletter abonnieren

Sie möchten keine neuen Beiträge verpassen? Abonnieren Sie den Newsletter

Themen

  • Energie (22)
  • Innovation (7)
  • Kommunikation (3)
  • Technik (21)
  • Umwelt (18)
  • Kontakt
  • Über GetArticle
  • Nutzungsbestimmungen
  • Artikel
    • Publikumsartikel
    • Fachartikel
  • Nutzungsbestimmungen
  • Über GetArticle
  • Kontakt
Type to search or hit ESC to close
See all results