Nutzungsbestimmungen

Allgemeines
Die Artikel des Medienservice dürfen in Print- und Online-Medien, einschliesslich Publikationen von Organisationen und Institutionen (z. B. Mitgliederzeitschriften, themenspezifische Online-Portale), kostenfrei publiziert werden. Bei der Publikation der Artikel muss der Name der Autorin oder des Autors genannt werden. Textkürzungen sind erlaubt, der Inhalt des Artikels darf jedoch nicht verändert werden. Im Zweifelsfall ist mit der Redaktion von GetArticle Rücksprache zu halten.

Bilder
Die mitgelieferten Bilder dürfen nur im Zusammenhang mit dem entsprechenden Artikel verwendet werden. Die Bildquelle muss vollständig angegeben werden. Die Verwendung der Bilder für andere Zwecke ist untersagt. Die einreichende Person bestätigt mit der Zusendung ausdrücklich, dass sie über sämtliche erforderliche Rechte an den übermittelten Bildern verfügt und dass diese für eine unbeschränkte, honorarfreie Nutzung in verschiedenen Medien (Print, Online etc.) freigegeben sind. Die Verantwortung für die Klärung und Einhaltung der Bildrechte liegt bei der einreichenden Person. Bei allfälligen Ansprüchen Dritter stellt diese die Sprachwerk GmbH von jeglicher Haftung frei.

Belegexemplare
Bitte teilen Sie GetArticle beim Download des Artikels mit, wann und wo ein Artikel publiziert wird, und stellen Sie uns unaufgefordert ein Belegexemplar der publizierten Artikel als PDF per E-Mail zu.

Exklusivität
Die Artikel stehen allen Medien zum Abdruck zur Verfügung. Es gibt kein Recht auf Erstabdruck oder Exklusivität.

 

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle

Sprachwerk GmbH
Wasserwerkstrasse 129
8037 Zürich
E-Mail: kontakt@sprachwerk.ch
Tel.: 044 545 05 00
Website: www.sprachwerk.ch

Diese Datenschutzerklärung gilt im Einklang mit dem revidierten Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG). Sofern EU-Bürger:innen betroffen sind, findet ergänzend die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Anwendung.

Allgemeiner Hinweis
Gestützt auf Artikel 13 der Schweizer Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften. In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern schützen wir Datenbanken bestmöglich vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Fälschung. Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.

Erhebung und Nutzung von Daten
Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Es werden automatisch technische Daten (z. B. IP-Adresse, aufgerufene Seiten, Datum, Uhrzeit) anonymisiert zu statistischen Zwecken gespeichert. Personenbezogene Daten wie Name oder E-Mail-Adresse werden nur dann erhoben, wenn Sie diese freiwillig angeben (z. B. beim Newsletter oder Downloadformular).

Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies speichern nutzerbezogene Informationen temporär auf Ihrem Gerät. Einige Cookies bleiben über das Ende der Sitzung hinaus gespeichert. Beim ersten Besuch unserer Website haben Sie die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies zuzustimmen oder diese individuell zu konfigurieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf der Website widerrufen. Alternativ können Sie Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dann möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

SSL-/TLS-Verschlüsselung
Zum Schutz der Datenübertragung nutzt diese Website SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ in der Adresszeile und am Schloss-Symbol im Browser.

Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen. Diese Daten werden ausschliesslich für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter.

Webanalyse: Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert (IP-Masking). Die Informationen über Ihre Nutzung der Website können in die USA übertragen und dort gespeichert werden. Google ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert. Zudem bestehen Standardvertragsklauseln (SCCs) zur Absicherung dieser Datenübertragung.
Sie können der Verarbeitung durch Google Analytics widersprechen, z. B. mit dem Browser-Add-on von Google: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Verwendung von Mailchimp (Newsletterversand)
Unser Newsletter wird über Mailchimp (The Rocket Science Group LLC, USA) versendet. Mailchimp ist zertifiziert gemäss dem EU-U.S. Data Privacy Framework. Ihre Daten werden dort ausschliesslich zur Versendung und Optimierung des Newsletters verwendet. Es erfolgt keine eigenständige Nutzung oder Weitergabe an Dritte durch Mailchimp. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäss DSGVO/DSG.

Download von Artikeln und Bildern
Zum Download benötigen wir Name, E-Mail-Adresse, Medium sowie den geplanten Veröffentlichungszeitraum. Ihre Daten werden ausschliesslich für diesen Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Urheberrecht
Alle Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Die unveränderte Veröffentlichung von Texten und Bildern unter Nennung der Quelle ist erlaubt. Eine Verwendung in anderen Kontexten ist untersagt.

Haftungsausschluss
Alle Inhalte wurden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität übernommen werden. Zahlen, Daten und Fakten beziehen sich auf das im jeweiligen Artikel angegebene Erscheinungsdatum. Eine spätere Aktualisierung der Inhalte erfolgt in der Regel nicht. Jegliche Haftung für Schäden materieller oder immaterieller Art durch Nutzung der Inhalte ist ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Für verlinkte Inhalte Dritter übernehmen wir keine Haftung. Es gilt der Haftungsausschluss gemäss geltendem Recht.

Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern. Es gilt jeweils die aktuelle, auf dieser Website veröffentlichte Version.

Fragen an den Datenschutzkontakt
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an: kontakt@sprachwerk.ch

Letzte Aktualisierung: April 2025